Kunstausstellung
Ihre unverwechselbaren Bilder sind ein unverrückbarer Bestandteil der Leipziger Schule, und ihre internationale Geltung und hohe Bedeutung ist unumstritten.
Gudrun Brüne geht es nicht um das reine Abbild, sondern um eine »Metapher für den manipulierten Menschen, für die Suche nach Klischees, für den Wunsch nach Gleichmachung, abseits einer subjektiven Identität.« »Die Maske ist nicht nur negativ besetzt, sie demaskiert auch die Menschen – zeigt sie.« (Gudrun Brüne)
Ausstellungsorte und Öffnungszeiten:
jakob-kemenate, Eiermarkt 1 a
Mo-Sa 11-17 Uhr, So 12-17 Uhr
kemenate hagenbrücke, Hagenbrücke 5
Mo-Sa 11-17 Uhr, So 12-17 Uhr
Geschlossen: 16.09.2017
Augustinum Braunschweig, Am Hohen Tore 4 a
Mo-Sa 10-18 Uhr, So 12-18 Uhr
Bankhaus Löbbecke, An der Martinikirche 4
Mo, Di 10-12 Uhr u. 14-16 Uhr, Mi, Fr 10-14 Uhr, Do 10-12 Uhr u. 14-18 Uhr
Stadthalle Braunschweig, Leonhardplatz
Geöffnet bei öffentlichen Veranstaltungen.
Hauptbahnhof Braunschweig, Willy-Brandt-Platz 1
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit (15.09.2017 - 01.12.2017)
Ort: | jakob-kemenate, kemenate hagenbrücke, Augustinum Braunschweig, Bankhaus Löbbecke, Stadthalle Braunschweig, Hauptbahnhof Braunschweig |
---|---|
Veranstalter: | Stiftung Prüsse |
Vorverkauf/Info: | Stiftung Prüsse 05306-959526 oder j.pruesse@stiftung-pruesse.de |
Telefon: | (0 53 06) 95 95 26 |
Web: | http://www.kemenaten-braunschweig.de |
http://www.kemenaten-braunschweig.de/aus ... | |
Ansprechpartner: | J.Prüsse |
Eintritt: | 5 € |
Für Texte von Veranstaltern ist die Terminredaktion nicht verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit.
zurück zur Suche
Fester Link auf diese Veranstaltung.