Zur Ermittlung des Preisindexes werden in einer Reihe von Groß- und Einzelhandelsgeschäften sowie Dienstleistungsbetrieben im Bundesgebiet monatlich die Preise für Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs erhoben.
Der Preisindex ist ein wesentlicher Faktor für die Darstellung der wirtschaftlichen Situation und eine wichtige Entscheidungshilfe für gesamtwirtschaftliche Maßnahmen. Je nach Zusammenstellung des Warenkorbes werden verschiedene Indexentwicklungen durch das Statistische Bundesamt in Wiesbaden veröffentlicht.
Die Entwicklung wird in Indexwerten angegeben. Eine Indexangabe ist nicht immer gleichbedeutend mit Veränderungen in Prozenten. Die Preisentwicklung in Prozenten kann jedoch leicht nach der Formel
( Neuer Indexstand : Alter Indexstand x 100 ) - 100
berechnet werden.
Jahr | Verbraucherpreisindex |
---|---|
2018 JD |
111,4 |
2010=100
Hinweis: seit Anfang 2013 wird das Jahr 2010 als Basisjahr herangezogen
JD =Jahresdurchschnitt
Quelle: Statistisches Bundesamt