
Weitere Unternehmen und Einrichtungen sowie Braunschweiger Kirchen bieten Führungen, auch für Gruppen, an. Bitte erkundigen Sie sich bei den jeweiligen Anbietern nach den Konditionen und Terminen.
Zuse 23, die ersten Taschenrechner, PCs und Spielekonsolen sowie einen goldenen "Brotkasten" C64 zeigt eine Ausstellung in der ehemaligen Kantine der Commodore-Werkshallen – heute Räume der Firma Streiff & Helmold. Die Ausstellung erinnert an die erfolgreiche Geschichte des internationalen Computer-Unternehmens Commodore, das in den 80er und 90er Jahren auch in Braunschweig produzierte und auch entwickelte. Geöffnet freitags von 15-17 Uhr. Gruppenführungen zu den Produktionszeiten nach Verfügbarkeit auf Anfrage.
Kompetente Führerinnen und Führer in Sachen Kultur, Architektur sowie sakraler Kunst- und Baugeschichte stehen Ihnen zur Seite.
Führungen durch die Klosterkirche, durch den Klostergarten oder den ehemaligen Gutspark. Regelmäßige Termine, Gruppentermine, auch für Kindergruppen auf Anfrage.
Braunschweiger Einrichtungen und Unternehmen veranstalten regelmäßig Tage der offenen Tür, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.